Hauptstadt Salzburg - 170 Unterkünfte

Hauptstadt Salzburg

Die Stadt Salzburg liegt an der Salzach mitten im Salzburger Becken. Sie ist die Landeshauptstadt des gleichnamigen Bundeslandes und mit 149.385 Einwohnern nach Wien, Graz und Linz die viertgrößte Stadt Österreichs.

Der Nordwesten der Statutarstadt Salzburg grenzt an Freilassing im Freistaat Bayern, das übrige Stadtgebiet an den Bezirk Salzburg-Umgebung.

Im Jahr 488 begann am selben Ort der Niedergang der römischen Stadt Iuvavum. Salzburg wurde 696 als Bischofssitz neu gegründet und 798 zum Sitz des Erzbischofs. Die Haupteinnahmequellen Salzburgs bildeten Salzgewinnung und -handel sowie zeitweise der Goldbergbau. Die Festung Hohensalzburg stammt im Kern aus dem 11. Jahrhundert. Sie ist eine der größten mittelalterlichen Burganlagen in Europa und ein Wahrzeichen der Stadt. Ab dem 17. Jahrhundert wurde die Stadt von Erzbischof Wolf Dietrich und dessen Nachfolgern als Residenzstadt prunkvoll ausgestattet. Zu dieser Zeit wurde im Süden der Stadt auch das Schloss Hellbrunn samt Schlosspark, Wasserspielen und Alleen errichtet. Als bekanntester Salzburger gilt der 1756 hier geborene Komponist Wolfgang Amadeus Mozart, weshalb die Stadt auch den Beinamen „Mozartstadt“ und der Flughafen den Namen Salzburg Airport W. A. Mozart trägt. Das historische Zentrum der Stadt steht seit 1996 auf der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO.

Heute ist Salzburg ein bedeutender Messe- und Kongressstandort mit vielen Handels- und Dienstleistungsbetrieben sowie einem leistungsfähigen Tourismusbereich.

Daneben ist die Stadt durch die Salzburger Festspiele international bedeutsam, was ihr den weiteren Beinamen „Festspielstadt“ einbrachte.

Die Stadt Salzburg bildet auf Grund ihrer verkehrsgünstigen Lage den Kern der grenzüberschreitenden EuRegio Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein. Zudem ist sie Verkehrsknotenpunkt für je eine der wichtigsten West–Ost- sowie transalpinen Straßen- und Schienenrouten Europas (München – Wien – Budapest, Salzburg – Villach – Udine).

salzburgrooms.com

salzburgrooms.com

Jahnstraße 20, 5020 Salzburg, Salzburg

Liebe Gäste! Verbringen Sie bei uns Ihren Urlaub in freundlicher und familiärer Atmosphäre und genießen Sie Momente…

Schloss Leopoldskron

Schloss Leopoldskron

Leopoldskronstraße 56-58, 5020 Salzburg, Salzburg

Das im Jahre 1736 von Erzbischof Firmian als neuer Familiensitz erbaute Schloss Leopoldskron gilt als die Idylle…

Sheraton Salzburg *****

Sheraton Salzburg *****

Auerspergstraße 4, 5020 Salzburg, Salzburg

Direkt am wunderschönen Mirabellgarten und gleich angrenzend an das Salzburg Kongress Center, genießt der Gast im…

snooze Hotel ***

snooze Hotel ***

Maxglaner Hauptstraße 68, 5020 Salzburg, Salzburg

Moderne Architektur. Einzigartiges Design. Smarter Preis. Dadurch zeichnet sich das neue snooze hotel in der Stadt…

Sonnenvilla

Sonnenvilla

Negrellistraße 19, 5020 Salzburg, Salzburg

Die Abendrot Sonnenvilla mit südlichem Flair ist Ihre ideale Ferienwohnung für die Highlights der Mozartstadt und das…

Star Inn Hotel Salzburg Gablerbräu ***

Star Inn Hotel Salzburg Gablerbräu ***

Richard-Mayr-Gasse 2, 5020 Salzburg, Salzburg

Willkommen im neuen Star Inn Hotel Salzburg Gablerbräu! Inmitten der Linzer Gasse gelegen, finden Sie den idealen…

Star Inn Hotel Salzburg Zentrum ***

Star Inn Hotel Salzburg Zentrum ***

Hildmannplatz 5, 5020 Salzburg, Salzburg

Das neue Star Inn Hotel liegt direkt im Herzen der Mozartstadt, nur 300 m vom Festspielhaus und der berühmten…

Turnerwirt ***

Turnerwirt ***

Linzer Bundesstraße 54, 5020 Salzburg, Salzburg

Zentrale Lage, 2000m zum Stadtzentrum, 2000m zum Bahnhof, 62 ruhige Komfortzimmer mit Sat-TV, Direktwahltelefon, Bad WC…

Villa Ceconi

Villa Ceconi

Maxglaner Hauptstraße 28, 5020 Salzburg, Salzburg

Die sonnige neurenovierte Ferienwohnung befindet sich im Stadtteil Maxglan und bietet Platz für 2 Personen. Auf Wunsch…

Villa Central

Villa Central

Plainstraße 24, 5020 Salzburg, Salzburg

Zwei Ferienwohnungen Pro Wohnung max. 4 Personen (Wohnzimmer und Schlafzimmer) Die Architektenvilla wurde im Jahr…